Spendenkonto des Vereins
Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.G.
IBAN: DE21 2709 2555 0101 2096 00
Mail des Vereins
Wir bieten Schutz für von Gewalt bedrohten Frauen und ihren Kindern
Ohne Gewalt leben-
Sie haben ein Recht darauf
Rufen Sie uns an
Tel.05331/41188
Frauenschutzhaus
Wolfenbüttel
Postfach 1303
38283 Wolfenbüttel
Bundesweiter Notruf in 26 Sprachen
08000116016
Aktuelles
Inzwischen ist das "Orange-Bank-Projekt" der AWO zu neuen Plätzen "gewandert". Eine Bank steht vor dem Jobcenter Wolfenbüttel. 26.01.2023
Der internationale Tag "Nein zu Gewalt an Frauen" am 25.11.2022 war Anlass für den Förderverein, um sich finanziell am "Orange-Bank-Projekt" der AWO zu beteiligen.
Am 6.7.2022 fand die Mitgliederversammlung in den Fümmelsee-Terassen statt. Leider mit geringer Beteiligung.
Es wurde beschlossen, dass nur noch mindestens 3 Frauen im Vorstand vertreten seien müssen.
Frau Kiekenap schied aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand aus.
17.12.2021
Am 15.12.21 fand in der Wolfenbütteler Geschäftsstelle des SOVD eine Spendenübergabe der besonderen Art statt: Der Ortsverband Dettum hatte für die Kinder im FrauenschutzHaus Wolfenbüttel Geschenke gepackt, außerdem gab es einen Korb mit Leckereien für die Mitarbeiterinnen. Frau Berdisius (links) von der Frauenabteilung des Ortsverbands übergab die Spende an Wiebke Härtel-Meyer, Vorstandsfrau im Förderverein FrauenschutzHaus Wolfenbüttel.
Wir bedanken uns für die nette Geste!
9.12.2021
Der SOVD Ortsverband Wolfenbüttel hat in diesem Jahr das FrauenschutzHaus Wolfenbüttel großzügig bedacht. Nicht nur mit einer Geldspende in Höhe von 500 €, sondern auch mit liebevoll verpackten Weihnachtsgeschenken für die Kinder.
Und weil die geplante Weihnachtsfeier ausfallen musste, wurden die dafür vorgesehenen Leckereien ebenfalls gespendet.
Die Vorstandsfrauen des Fördervereins leiten diese Spende gerne weiter und bedanken sich herzlich.
5.12.2021 pünktlich zum Nikolaus überreicht die Rebekka-Loge dem FrauenschutzHaus eine sehr großzügige Spende zur Errichtung eines überdachten Sitzplatzes neben der Spielfläche auf dem Außengeländes des Frauenschutzhauses. Siehe Artikel aus dem Wolfenbüttler Schaufenster.
17.11.2021 Der Vorstand des Fördervereins sucht dringend weitere Mitstreiterinnen für die Vorstandsarbeit. Die meisten Vorstandsfrauen machen diese Arbeit schon seit vielen Jahren, teils sogar seit Jahrzehnten. Einige bisherige Vorstandsfrauen wollen aus Altersgründen ihre Arbeit nicht mehr fortsetzen. Da leider die Problemlage für von Gewalt bedrohter Frauen und ihren Kindern sich nicht grundlegend geändert hat, wird zur Unterstützung der professionellen Arbeit in FrauenschutzHaus, weiterhin ein Förderverein benötigt.
In einem Förderverein können Sie sich übrigens je nach Interesse und zeitlichem Budget einbringen: einfach als Fördermitglied mit Ihrem Beitrag, aktiv bei einzelnen Aktionen oder auch als Teil des Vorstands. Der Vorstand arbeitet im übrigen gleichberechtigt, d.h. es gibt keine Vorsitzende.
Wenn Sie sich vorstellen können, Teil einer solchen Initiative zu werden, geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten, damit wir Sie im Frühjahr 2022 persönlich einladen können, um mit Ihnen über die Zukunft des Fördervereins ins Gespräch zu kommen. Vielen Dank!
Kontakt über Vorstand@Frauenschutz-Wolfenbuettel.de
Am 30.6.2021 um 18:30 Uhr fand endlich unser Jahreshauptversammlung 2020/2021 in Präsenz stattfinden. Getagt wurde in den Fümmelsee-Terrassen. Unter anderem fanden auch die Vorstandswahlen statt. Der alte Vorstand tratt wieder an und wurde ohne Gegenstimmen in seinem Amt bestätigt.
2.8.2021 Soeben erschienen der Jahresbericht des Frauenschutzhauses 2018 bis 2020.
17.3.2021
Jannis Wienke und Bianco-Rhys Worrall vom Round Table 112 Wolfenbüttel Salzgitter übergaben den Frauenschutzhaus vertreten durch die Leiterin FrauReinhard-Ziola und der Vorstandfrau des Fördervereins Beate Schwarzer einen Karton mit 40 Kuscheltieren für die Kinder im Frauenschutzhaus.
24.1.2021 Wir trauern um unser langjähriges und treues Mitglied Anneliese Uhse. Sie war auf jeder Mitgliederversammlung zugegen und hat die Versammlung mit Fragen und Anregungen bereichert. Außerdem hat sie sich sehr häufig als Kassenprüferin zu Verfügung gestellt und so das Vereinsleben gestützt.
Ebenfalls im Januar 2021 verstarb Heinz Günther Halbeisen. Er war der Ehemann von unserer Gründungsfrau Gudrun Löhnert. Auch nach deren frühem Tod waren er und ihe Familie dem Frauenschutzhaus verbunden und haben es treu und zuverlässig unterstützt.
Wir werden den Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Ein besonderer Dank geht an die Familie, die anläßlich des Todes von Heinz Günther Halbeisen, um Spenden für Frauenschutzhaus gebeten haben.
Ziele des Fördervereins
Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Frauenschutzhaus in Wolfenbüttel materiell und ideell zu unterstützen. Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein.
Da es immer noch Finanzierungsdefizite für Frauenhäuser gibt, besteht eine der Hauptaufgaben unseres Vereins darin, zusätzliche Mittel über Spenden einzuwerben. Insbesondere der kostenintensive 24-Stunden-Bereitschaftsdienst und ein Notfallfonds für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder werden von uns getragen.
Wie können Sie unseren Verein unterstützen ?
Durch passive oder aktive Mitgliedschaft
oder eine einmalige Spende
Spendenkonto des Vereins
Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.G.
IBAN: DE21 2709 2555 0101 2096 00
Letzte Änderung 29.11.2022 Impressum: Förderverein Frauenschutzhaus Wolfenbüttel e.V. VR 150415 Amtsgericht Wolfenbüttel Postfach 1303, 38283 Wolfenbüttel Vertretungs- berechtigtes Vorstandsmitglied und verantwortliche Redakteurin Gabriela Kiekenap erreichbar über oben genannte Adresse. Gabriela Kiekenap |