Spendenkonto des Vereins
Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.G.
IBAN: DE21 2709 2555 0101 2096 00
Mail des Vereins
Wir bieten Schutz für von Gewalt bedrohten Frauen und ihren Kindern
Ohne Gewalt leben-
Sie haben ein Recht darauf
Rufen Sie uns an
Tel.05331/41188
Frauenschutzhaus
Wolfenbüttel
Postfach 1303
38283 Wolfenbüttel
Mail:frauenschutzhaus@awo-wolfenbuettel.de
Bundesweiter Notruf in 26 Sprachen
08000116016
Aktuelles
17.3.2021
Jannis Wienke und Bianco-Rhys Worrall vom Round Table 112 Wolfenbüttel Salzgitter übergaben den Frauenschutzhaus vertreten durch die Leiterin FrauReinhard-Ziola und der Vorstandfrau des Fördervereins Beate Schwarzer einen Karton mit 40 Kuscheltieren für die Kinder im Frauenschutzhaus.
24.1.2021 Wir trauern um unser langjähriges und treues Mitglied Anneliese Uhse. Sie war auf jeder Mitgliederversammlung zugegen und hat die Versammlung mit Fragen und Anregungen bereichert. Außerdem hat sie sich sehr häufig als Kassenprüferin zu Verfügung gestellt und so das Vereinsleben gestützt.
Ebenfalls im Januar 2021 verstarb Heinz Günther Halbeisen. Er war der Ehemann von unserer Gründungsfrau Gudrun Löhnert. Auch nach deren frühem Tod waren er und ihe Familie dem Frauenschutzhaus verbunden und haben es treu und zuverlässig unterstützt.
Wir werden den Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Ein besonderer Dank geht an die Familie, die anläßlich des Todes von Heinz Günther Halbeisen, um Spenden für Frauenschutzhaus gebeten haben.
7.12.2020
Wolfenbütteler Wirtschaftsgespräche
Weihnachtsspende für das Frauenschutzhaus
Das FrauenSchutzhaus Wolfenbüttel bedankt sich herzlich für die 1000 € Spende der Wolfenbütteler Wirtschaftsgespräche.
Das traditionelle Kekse-Backen, zu dem sich viele Unternehmerfamilien jedes Jahr in der Bäckerei Richter zu fleißigem Tun trafen, konnte in diesem "Corona-Jahr" nur virtuell stattfinden.
Kein gemeinsames Plätzchen-Ausstechen und Verzieren für einen guten Zweck!
Der Förderverein des FrauenSchutzhauses ist gerade in dieser Zeit dankbar für jede Spende, die es den Frauen und Kindern ermöglicht, die verlängerten Ferien und die Weihnachtszeit ohne Streit und Gewalt zu verbringen.
24.11.2020 vom Kolpingladen in Schladen sind 1000 € für Frauenschutzhaus gespendet worden. Ferner ist eine Spende von der Firma Weinkopf Beratende Ingenieure in Höhe von 2.500 € eingegangen. Die Rebekka-Loge unterstützt mit einer sehr großzügigen Spende von 5500 € die Einrichtung eines Außensitzplatzes am Frauenhaus, so dass die Frauen sich auch draußen aufhalten können, dies ist ja nicht nur in Coronazeiten sehr wichtig.
18.11.2020 Soroptimisten-Club spendet für eine neue Küche im Frauenschutzhaus (rechtes Bild). Insgesamt gingen 6000 € an das Haus.
Von links nach rechts Ulrike Hecker, Sabine
Behrens-Mayer und Dorothea Spielmann-Meyns, alle Soroptimisten und Wiebke Härtel-Meyer vom Förderverein.
29.10.2020 Leider lassen die neuen Corona-Bestimmungen es nicht mehr zu unsere Mitgliederversammlung durchzuführen. Wir bedauern dies sehr und hoffen in 2021 alles nachholen zu können.
9.9.2020
Geschäftsführer Nael El Nahawi von der ROCO Druck GmbH freute sich über den Erfolg einer guten Idee.
Statt mit Rabatten zu locken, motivierte die Firma in ihrer letzten vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift Kunden dazu, mit ihrem Auftrag an ROCO-Druck , soziale Verantwortung zu übernehmen. Hierzu konnten die Kunden einen Code „Gut3Sein“ eingeben. Die Firma sicherte durch diesen Code zu, nach Rechnungsausgleich 5% des Auftragsvolumens dem Spendenkonto des Frauenschutzhauses zu überweisen.
236 € konnten auf das Spendenkonto überwiesen werden. Vielen Dank an die ROCO Druck GmbH und ihre Kunden.
12.8.2020 Die Ausstattung des neuen Hauses ist fast komplett
Anläßlich einer Vorstandssitzung des Vereins besichtigen die Vorstandsfrauen den Bewegungsraum für Kinder. Dank zahlreicher Spenden konnte der Raum mit Geräten ausgestattet werden. Auch das restliche Haus ist fast komplett eingerichtet. Es fehlt nur noch die Küche für die Behindertengerechte Wohnung. Die Finanzierung der Küche ist mittlerweile gesichert.
Auch das FrauenschutzHaus ist von der Coronaepedemie betroffen. Es finden weinger Aktivitäten statt und die Wohnungen können nur noch einzeln belegt werden. Wichtig ist deshalb auch die Aufenthaltqualität im Außenbereich zu erhöhen.
24.7.2020 Große Freude über Spielgeräte für das Außengelände vom FrauenschutzHaus
Der Lions Clubs Wolfenbüttel hat mit seiner Spende von 1500 € diese Ausstattung des Spielplatzes ermöglicht. Es wurde eine Wippe und ein Sandkasten ausgebaut.
22.7.2020 Bienenfreunde spenden für Frauenschutzhaus
Gern nahm Beate Schwarze vom Förderverein des FrauenschutzHauses die bis obenhin gefüllte Spendendose von Henning Schacht in der Geschäftsstelle des SoVD entgegen.
Die Kunden der Imkerei Schacht hatten beim Kauf von Bienenprodukten und Imkereitechnik die Dose fleißig gefüllt.
Der zweite Vorsitzende des Sozialverbandes in Schladen brachte nicht nur die mit über 300 € gefüllte Spendendose mit sondern auch noch einen Karton mit Spielsachen und Süßigkeiten für die Kinder. " Gerade in diesen Corona-Ferienzeiten, in denen die Frauen und Kinder wenig Aussenkontakte haben, ist solch eine Spende eine willkommene Überraschung ", freute sich Beate Schwarze.
7.5.2020 Näh-Aktion zugunsten des Frauenschutzhauses
Mit gebührendem Abstand nahmen Uschi Kröll und Dörthe Weddige-Degenhard vom Förderverein des Frauenschutzhauses eine erneute Spende in Höhe von 700 € entgegen.
Im März startete Brunhild Stübig mit dem Nähen von Mund-Nasen-Schutz. Schnell war der eigene Stoff-Vorrat aufgebracht. Ihr Ehemann half mit bei der nicht einfachen Beschaffung von hübschen Stoffen und Gummiband. So entstanden im Laufe der sieben Wochen rund 750 Exemplare für Erwachsene und Kinder. Gern spendeten die Empfänger der Stoffmasken für den guten Zweck.
Unter anderem konnten auch Institutionen wie das Klinikum, der ASB und das Stadtteilnetzwerk Nord-Ost ausgestattet werden.
Brunhild Stübig möchte sich bei den großzügigen Spendern bedanken:" Ich freue mich, mit meinem Einsatz dem Frauenschutzhaus helfen zu können.
8.4.2020 Engagement in schwierigen Zeiten. Wir freuen uns über einen Spendeneingang von Frau Brunhild Stübig aus Wolfenbüttel. Sie hat Schutzmasken genäht und spendete
die Einnahmen in Höhe von 210 € .
22.1.2020 Die Damen des Inner Wheel Clubs Braunschweig haben dem Förderverein eine weitere Spende von 1000 € zukommen lassen.
von links Heinz Kaatsch, Kreisvorsitzender des Sozialverbandes, Beate Schwarze vom Förderverin und Henning Schacht, Inhaber des Imkereibedarf Schacht.
Frau Stübig übergibt die Spende an Uschi Kröll und Dörthe Weddige-Degenhard von Förderverein FrauenschutzHaus
Ziele des Fördervereins
Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Frauenschutzhaus in Wolfenbüttel materiell und ideell zu unterstützen. Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein.
Da es immer noch Finanzierungsdefizite für Frauenhäuser gibt, besteht eine der Hauptaufgaben unseres Vereins darin, zusätzliche Mittel über Spenden einzuwerben. Insbesondere der kostenintensive 24-Stunden-Bereitschaftsdienst und ein Notfallfonds für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder werden von uns getragen.
Wie können Sie unseren Verein unterstützen ?
Durch passive oder aktive Mitgliedschaft
oder eine einmalige Spende
Spendenkonto des Vereins
Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.G.
IBAN: DE21 2709 2555 0101 2096 00
Letzte Änderung 17.3.2021 Impressum: Förderverein Frauenschutzhaus Wolfenbüttel e.V. VR 150415 Amtsgericht Wolfenbüttel Postfach 1303, 38283 Wolfenbüttel Vertretungs- berechtigtes Vorstandsmitglied und verantwortliche Redakteurin Gabriela Kiekenap erreichbar über oben genannte Adresse. Gabriela Kiekenap |